Gelsenkirchen. 68.000 Fans, ein ausverkauftes Stadion und ein Abend, der längst mehr war als nur ein Konzert: Mit „PUR and Friends“ feierte die Band um Hartmut Engler in der Veltins-Arena 30 Jahre Abenteuerland – und verwandelte das Ruhrgebiet für ein paar Stunden in ein Meer aus Musik, Erinnerungen und Gänsehautmomenten.
Von der ersten Minute an war klar, dass PUR ein großes Versprechen eingelöst hatten. Die Bühne mitten im Stadion, ein aufwendiges Lichtdesign und riesige Projektionen ließen die Veltins-Arena pulsieren. Schon vor 20 Uhr begann die Show – ein Indiz dafür, dass die Band für ihre Fans ein extra langes Programm vorbereitet hatte. Und tatsächlich: Mehr als drei Stunden spielten Engler und seine Mitmusiker ein Best-of aus drei Jahrzehnten, gespickt mit emotionalen Höhepunkten.
Hits wie Abenteuerland, Ein graues Haar oder Lena brachten die Arena zum Beben. Doch es waren gerade die leisen, persönlichen Momente, die unter die Haut gingen. Als Engler über seine Mutter sprach und private Bilder eingeblendet wurden, kämpfte er selbst mit den Tränen – und das gesamte Stadion hielt den Atem an, bevor die Zuschauer umso lauter mitsangen.
Auch die Gäste sorgten für Abwechslung und Überraschungen. Eva Briegel von Juli, Nicholas Müller von Jupiter Jones, Heinz Rudolf Kunze und Nik Kershaw verliehen dem Abend zusätzliche Facetten, sei es mit eigenen Klassikern oder in Duetten mit Engler. So wurde aus dem Jubiläumskonzert ein Festival der Freundschaften und musikalischen Begegnungen.
Nach einer mehr als 50-minütigen Zugabe verabschiedete sich die Band, sichtlich bewegt und ebenso erschöpft wie glücklich. Zurück blieb ein Publikum, das wusste, an einem einmaligen Abend teilgenommen zu haben.
Fazit: PUR and Friends in der Veltins-Arena war keine gewöhnliche Show, sondern eine emotionale Zeitreise und ein Dank an mehrere Generationen von Fans. Ein Abend, der den Beweis lieferte: PUR sind auch nach 30 Jahren Abenteuerland noch immer eine Band, die Menschen verbindet.