Zeltfestival Ruhr 2025 – Ein Sommermärchen am Kemnader See

Vom 22. August bis zum 7. September 2025 verwandelte sich der Kemnader See in Bochum erneut in ein pulsierendes Zentrum für Musik, Comedy und Kulinarik. Das Zeltfestival Ruhr begeisterte an 17 Tagen mit knapp 40 Events und zog rund 140.000 Besucher:innen an.

Musikalische Highlights

Das Festival eröffnete mit einem fulminanten Auftritt von Rea Garvey, dessen Konzert bereits im Vorfeld ausverkauft war. Weitere musikalische Höhepunkte waren Auftritte von Bosse, Culcha Candela, Leony, Max Giesinger, Ben Zucker, Giovanni Zarrella, Antilopen Gang, Kontra K, Alvaro Soler und Samu Haber.

Comedy und Kabarett

Neben der Musik sorgten Comedy-Größen wie Torsten Sträter, Atze Schröder, Cindy aus Marzahn, Frank Goosen, Gerburg Jahnke und Michael Mittermeier für zahlreiche Lacher und unvergessliche Momente.

Kulinarische Vielfalt

Auch kulinarisch hatte das Festival einiges zu bieten. Besucher:innen konnten sich auf eine breite Auswahl an internationalen Köstlichkeiten freuen. Besonders beliebt waren die Angebote auf dem „Markt der Möglichkeiten“, der Kunsthandwerk, Streetfood und ein vielfältiges Gastronomieangebot vereinte.

Atmosphäre und Publikum

Die besondere Atmosphäre des Festivals machte es zu einem einzigartigen Erlebnis. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen genossen die Besucher:innen die Mischung aus Musik, Comedy und Kulinarik. Die Zeltstadt am See bot einen perfekten Rahmen für unvergessliche Momente mit Freunden und Familie.

Fazit

Das Zeltfestival Ruhr 2025 war ein voller Erfolg und bewies erneut, warum es zu den beliebtesten Kulturfestivals im Ruhrgebiet zählt. Mit einem abwechslungsreichen Programm, einer tollen Atmosphäre und einer gelungenen Mischung aus Musik, Comedy und Kulinarik begeisterte es Besucher:innen jeden Alters. Wer dieses Jahr nicht dabei war, sollte sich den Termin für 2026 schon jetzt vormerken!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert