Weltrekord: Die größte 80er Party der Welt

Am 23. März 2024 fand im Stadion von Schalke 04 in Gelsenkirchen eine mitreißende 80er-Jahre-Party statt, die bei den Teilnehmern für nostalgische Begeisterung sorgte. Die Veranstaltung, die unter dem Motto „Back to the 80s“ stand, zog zahlreiche Gäste an, die sich auf eine Reise in die bunte Welt der 80er Jahre begaben.
Das Stadion wurde für den Abend in ein farbenfrohes Paradies der 80er verwandelt. Neonlichter, Discokugeln und retro-futuristische Dekorationen schufen eine authentische Atmosphäre der damaligen Zeit. Die Gäste wurden dazu ermutigt, in typischen 80er-Jahre-Outfits zu erscheinen, und viele folgten diesem Aufruf mit beeindruckender Hingabe. Von Schulterpolstern und bunten Leggings bis hin zu Vokuhila-Frisuren und Schlaghosen war alles dabei.
Zehn absolute Ikonen des Kult-Jahrzehnts waren in Gelsenkirchen dabei. Wie vor einem Jahr beendete Holly Johnson, der Sänger von Frankie goes to Hollywood, das Programm mit der Gänsehaut-Ballade „The Power of Love“. Die Bands ABC, Alphaville und Cutting Crew gehörten ebenfalls zum sechsstündigen Programm.
Wie in Düsseldorf waren auch Gazebo, Samantha Fox, Nik Kershaw und Sandra am Start. Zudem schaute Paul Young („Come Back and Stay“) vorbei. Tony Hadley, die Stimme von Spandau Ballet, war jüngst noch auf Solo-Tour zu erleben. Auch er mischte beim Rekord-Festival mit.
Die Moderation des Abends übernahm wieder Peter Illmann. Der wurde vor allem als Moderator der Musiksendung „Formel Eins“ bekannt, die er von 1983 bis 1990 präsentierte.
Nach dem Rekord ist vor dem nächsten Event. Am 22. März 2025 wird wieder in Gelsenkirchen das Kult-Jahrzehnt gefeiert. Das Programm steht auch schon: Billy Ocean, Boy George, C.C. Catch, Dieter Bohlen, Johnny Logan, Level 42, Peter Schilling, Taylor Dayne, The Human League und UB 40 werden dann mit ihren größten Hits erwartet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert