Am 25. und 26. Juli 2025 verwandelte sich der Westfalenpark Dortmund zum 30. Mal in eine pulsierende Festivalwelt – beim Juicy Beats Festival feierten rund 34.000 Besucher:innen Musik, Kultur und Sommerstimmung. Mit seiner Mischung aus internationalen Headlinern, lokalen Acts und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm verabschiedete sich das Festival in dieser Form nach über drei Jahrzehnten als feste Größe im NRW-Festival-Kalender.
Auf insgesamt zehn Bühnen präsentierten mehr als 70 Künstler:innen ein breites Spektrum an Musikstilen – von Pop über Hip-Hop und Indie bis hin zu elektronischen Beats. Besonders stimmungsvoll war die Palmlands „Banana Tech House Stage“, die mit tropischem Flair und mitreißenden Rhythmen für ausgelassene Tanzlaune sorgte. Neben bekannten Acts wie Tream, Montez, Zartmann oder Roy Bianco & die Abbrunzati Boys traten auch zahlreiche lokale Künstler:innen auf, darunter Cari Cari, Milleniumkid, Lari Luke und Kasi. Die aktive Einbindung Dortmunder Bands und Vereine verlieh dem Festival eine besondere lokale Note.
Das Festivalgelände selbst bot ein idyllisches und abwechslungsreiches Erlebnis: grüne Parklandschaften, liebevoll gestaltete Bühnen, Food-Stände, Mitmachaktionen und kleine Überraschungen wie die begehrten orangefarbenen Festival-Sonnenbrillen der Fachhochschule Dortmund trugen zur ausgelassenen Atmosphäre bei. Gleichzeitig zeigte Juicy Beats soziales Engagement und spendete 3.330 Euro an die Dortmunder Tafel, um lokale Projekte zu unterstützen.
Mit dem 30. Jubiläum endet eine Ära – doch die Veranstalter:innen kündigten an, dass neue Konzepte und Ideen die Festivaltradition fortführen sollen. Auch wenn das Festival in seiner bekannten Form vorbei ist, bleibt der Zauber von zwei unvergesslichen Sommertagen im Westfalenpark in Erinnerung.