Veltins-Arena, Gelsenkirchen, 25. Juni 2025
Erste Eindrücke und Stimmung
Pünktlich um 19:30 beginnt der Einlass; das Licht dämpft sich, die Arena wird dunkler, gleichzeitig steigt die Temperatur – nicht nur durch die zahlreichen Menschen, sondern auch durch die Vorfreude, die in der Luft hängt. Robbie begrüßt das Publikum mit gewohnt britischem Humor, einigen Schlaglichtern aus seinem großen Back-Catalogue und dem klaren Versprechen: „Tonight we celebrate Britpop – and everything that made us sing together.“
Setlist & musikalische Höhepunkte
Das Konzert Teil der Britpop Tour umfasst viele seiner Klassiker, ergänzt durch Songs seines neuen Albums Britpop. Einige der Highlights laut Setlist:
„Feel“ – ein emotionaler Start, der sofort verbindet und die Arena mitsingen lässt.
„Rock DJ“ – mit einer energiegeladenen Choreo und starker Lichtshow, die Robbie ins rechte Licht rückt.
„Millennium“ und „Let Me Entertain You“ – das Publikum tobt, als diese Hits ertönen, jedes Mal ein Moment, in dem Robbie seine Stärke als Live-Performer zeigt.
Balladen wie „She’s the One“ und „Angels“ sorgen für Gänsehaut-Momente: Stimmen vereinen sich, Hände gehen in die Luft, während die Lichter gedimmt werden.
Es wäre kein Robbie Williams Konzert, ohne Überraschung – etwa akustische Einlagen, ein kleines Medley oder eine persönliche Ansprache, in der er über die Songs spricht, die ihn geprägt haben. So fühlt sich jeder, der da ist, wie Teil einer großen Gemeinschaft.
Publikum & Reaktionen
Die Stimmung schwankt nie – vom ersten Moment an ist Mitsingen angesagt, Jubel, Applaus, gemeinsames Klatschen. Robbie geht auf das Publikum ein, scherzt, spielt mit, fordert Begeisterung und bekommt sie zurück – laut, herzlich, innig. „Gelsenkirchen, ihr seid unglaublich!“ ruft er, und ehrlich: Das Publikum antwortet ebenso.
Fazit & Ausblick
Robbie Williams hat mit seinem Konzert in der Veltins Arena gezeigt, warum er zu den großen Entertainern unserer Zeit gehört. Nicht nur Hits, nicht nur Glamour – sondern auch Herz, Nähe und die Fähigkeit, eine riesige Arena in einen Raum voller Emotionen zu verwandeln. Ein Abend, der noch lange nachhallt: Wer dabei war, wird sich erinnern an jede Melodie, jedes Licht-Highlight, jedes „Ohhh“ und jedes „Yeah!“ im Chor.
Wenn diese Tour so weitergeht, hat Robbie nicht nur musikalisch etwas zu bieten, sondern schafft Momente, die verbinden. Gelsenkirchen war nur der Auftakt – doch einer, der hohe Maßstäbe gesetzt hat.