Rock am Ring 2025: 40 Jahre, 90.000 Fans und ein Festival der Superlative

Am ersten Juniwochenende verwandelte sich der Nürburgring erneut in das Epizentrum der Rockmusik: Vom 6. bis 8. Juni 2025 feierte Rock am Ring sein 40. Jubiläum – und rund 90.000 Besucherinnen und Besucher reisten an, um dabei zu sein. Über 100 Bands traten auf vier Bühnen auf, darunter eine eigens für das Jubiläum neu geschaffene Atmos Stage, die Newcomern und Geheimtipps eine Plattform bot.

Das Line-up ließ keine Wünsche offen: Am Freitag eröffneten unter anderem Weezer, Biffy Clyro und A Day to Remember das Festival, bevor Bring Me The Horizon die Utopia Stage als Headliner zum Beben brachte. Der Samstag gehörte den ganz Großen: Slipknot lieferten eine brachiale Show ab, unterstützt von Acts wie Kontra K, Bullet for My Valentine und Spiritbox. Zum Abschluss am Sonntag gaben sich die Beatsteaks, Idles und Falling in Reverse die Ehre, bevor Korn das Festival mit einem wuchtigen Finale krönten.

Für Spannung sorgten zudem gleich mehrere „Surprise Acts“, die unangekündigt auftraten und das Publikum mit besonderen Momenten überraschten – ein passendes Extra für den runden Geburtstag des Kult-Festivals.

Die Stimmung auf dem Gelände war geprägt von ausgelassener Festivalfreude, Schlammschlachten blieben in diesem Jahr weitgehend aus, und die Organisation lief nach übereinstimmenden Berichten reibungslos. Viele Fans betonten die Mischung aus altbewährten Größen und frischen Gesichtern, die dem Jubiläum seinen besonderen Charakter verlieh.

Nach 40 Jahren ist klar: Rock am Ring bleibt nicht nur ein Festival, sondern ein Ritual für Generationen von Musikfans. 2025 hat einmal mehr gezeigt, warum es zu den größten und wichtigsten Rockfestivals Europas gehört.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert